Bilanz Übersicht

Kommunal- und Innenpolitik
Verkehr und Bau
- Mehr Mobilität im ländlichen Raum – Mopedführerschein mit 15 Jahren
- Lastenfahrradprogramm und Radwegebau
- Erfolgreich durchgesetzt: Das Azubi-Ticket kommt
- Effektiver und nachhaltiger Hochwasserschutz für Sachsen-Anhalt
- Novellierung der Landesbauordnung – Stärkung der Handwerksmeister*innen
- Mehr Barrierefreiheit dank Aufzugsprogramm
Umwelt, Landwirtschaft und Ernährung
Soziales
- Gleichstellung
- Integration
- Senioren
- Vereine, Verbände, Beratung
- Kinder- und Jugendbericht – Beteiligung und Förderung
- Prävention
- IVENA – digitale Kommunikation zwischen Rettungsdienst und Krankenhaus
- Runder Tisch „Geburt und Familie“
- Ausbildung und Gute Arbeit
- Landesprogramm Stabilisierung und Teilhabe am Arbeitsleben
- Gesundheit – Krankenhauslandschaft
- Das neue KiFöG – Senkung der Elternbeiträge, Erzieher*innenausbildung, tarifgerechte Bezahlung
- Pflegeberufereform und Abschaffung des Schulgeldes in der Altenpflege und Altenpflegehilfe
- Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen
- Bewältigung der Corona-Pandemie
- Novellierung des Psychiatriegesetzes
Bildung
- Mehr Lehrkräfte einstellen
- Novelle des Schulgesetzes und Schulsozialarbeit
- Unterrichtsversorgung
- Schule im ländlichen Raum
- Digitalisierung
- Inklusion und Bildung
- Finanzierung der freien Schulen
- Kampf um die Gemeinschaftsschulen
- Abschaffung des Schulgeldes für Altenpflegehelfer – weiter Schulgeld für Gesundheitsberufe