„Die Frage ist schon lange nicht mehr ob, sondern WIE wir Einwanderung gestalten“, so Richter-Airijoki in der jüngsten stattgefundenen Landtagssitzung. Unsere Sprecherin verweist auf die Notwendigkeit, nicht nur Herausforderungen, sondern auch die enormen Chancen zu sehen, die mit der Migration einhergehen.
Die einbringende Fraktion sprach davon, immer wieder würde der Eindruck erweckt werden, die Aufnahme Schutzsuchender sei eine Option, die durch politische Entscheidungen auf Bundes‐, Länder‐ oder Kommunalebene in irgendeiner Weise abwählbar wäre.
Unsere Sprecherin für Migrationspolitik dazu: „Das Asylrecht steht außer Frage. Mit Blick in das Fachkräfteeinwanderungsgesetz und das Chancen-Aufenthaltsrecht ist zudem klar definiert, welche Möglichkeiten für Menschen bestehen, in Deutschland zu arbeiten und zu leben, auch wenn sie „ursprünglich aus anderen Gründen zu uns gekommen sind“.
Richter-Airijoki unterstrich den begonnenen Reformprozess der Migrationspolitik und erwähnte, dass „eine stärkere Ordnung und Regulierung des Migrationsgeschehens aber auch die Chancen darin“ wesentlich sind, woran die Bundesregierung intensiv arbeitet, auch in enger Kooperation mit der Europäischen Union. „Der Dialog muss fortgesetzt werden, um zu pragmatischen Lösungen zu kommen“, so Richter-Airijoki abschließend.